Notenwerte geben die Dauer von Tönen im Vergleich zu anderen Tönen an.

Die häufigsten Vergleichsverhältnisse sind 1/2 und 1/3. Sie kennen bestimmt schon die Begriffe Duole und Triole.

Lernen Sie in diesem Video die genaue Schreibweise der einzelnen Notenwerte kennen und üben Sie das Realisieren derselben mit Hilfe der Sprache.