Takte sind Gruppen von Grundschlägen. Sie gehorchen besonderen Regeln was die Betonungen und die Gestaltung angeht. Unterschiedliche Taktarten eröffnen vielfältige Möglichkeiten für musikalischen Ausdruck und Schwung.
Dieses Video behandelt die gängigen Taktarten, bietet Beispiele und Methoden zum Musizieren nach Noten.
Erst die Kombination aus Tonhöhe und Rhythmus versetzt uns in die Lage, Melodien und Lieder vom Blatt zu erfassen und schnell realisieren zu können.
Diese beiden Trainingsvideos präsentieren Ihnen Rhythmen in unterschiedlichen Taktarten. Diese Rhythmen sollen Sie in die entsprechenden Beispielvorlagen eintragen. Anschließend können Sie die Ergebnisse vergleichen und selber klatschen.
Üben Sie stets den Takt zu zählen und dazu den Rhythmus zu realisieren. Meiner Erfahrung nach ist das Zählen die beste Methode um Rhythmen sicher und schnell vom Blatt zu realisieren.
Nutzen Sie die Pausefunktion im Video um den Verlauf an Ihre Bedürdnisse anzupassen. Es ist normal, wenn Ihnen das Tempo am Anfang zu hoch ist. Der Ablauf ist trotzdem so schnell angelegt, weil es leichter ist mit der Pausetaste zu stoppen als lange Wartezeiten zu überspringen.
Üben Sie mehrfach! Der Lerneffekt wird am besten sein, wenn Sie Pausen einlegen und an mehreren Tagen üben!