Verständlich, umfangreich, anschaulich. Lernen Sie in den Videos die praktische Anwendung der Notenschrift kennen.
Übung
Üben Sie das Musizieren nach Noten in zahlreichen Trainingsvideos mit abwechslungsreichen Methoden.
Praxis
Wenden Sie Ihre neuen Fertigkeiten bei jedem Üben und Musizieren an und profitieren Sie ein Leben lang.
Sofort anwendbare Fertigkeiten:
Nach Noten Musizieren
Notenschrift verstehen und anwenden
Noten in Musik übersetzen
Melodien vom Blatt singen oder spielen
Lieder schnell und sicher selbstständig lernen
Musiktheorie immer praktisch anwenden
Dieser Videokurs ist für die Praxis gemacht und rüstet Sie mit allen Grundbausteinen der Notenschrift aus, die Sie für das Musizieren nach Noten brauchen.
Dieser Grundlagenkurs vermittelt alle Grundelemente, die zu einem verständigen Musizieren nach Noten notwendig sind. Laienmusiker, Chorsänger und Solisten, Orchester- oder Bandmusiker, Songwriter - jeder, der den Klang der Musik mit Notenschrift in Verbindung bringen möchte (oder muss), ist gut beraten, den Kurs "Musizieren nach Noten" zu absolvieren.
Weitere Informationen und einen Einblick in den Kursraum erhalten Sie direkt auf der Homepage.
Inhalte
Folgende Inhalte werden in hochwertigen Videos mit einer Gesamtlänge von über 2 Stunden behandelt:
1. Grundlagen der Notenschrift
2. Stammtöne und Notenschlüssel (+Trainingsvideos)
3. Ganz- und Halbtonschritte (+Trainingsvideos)
4. Notenwerte
5. Der Takt (+Trainingsvideos)
Diese Inhaltsvideos vermitteln in guter Sprache und mit anschaulichen Animationen das Wissen, über welches die meisten Laienmusiker meiner Erfahrung nach nur unvollständig oder fehlerhaft verfügen. Gute Videoqualität und die direkte Verknüpfung von Notenschrift und Klang garantieren tiefgründiges Verstehen und einen bleibenden Lernerfolg.
Übung macht den Meister
Zusätzlich zu den Inhaltsvideos beinhaltet der Kurs Trainingsvideos, in denen das Erlernte methodisch abwechslungsreich angewendet, kontrolliert und gefestigt werden wird. Insgesamt stehen Ihnen also über 200 Minuten Videomaterial zur Verfügung.
Ca. 100 Beispiele stehen zum Mitsingen, Spielen oder Notieren des Gehörten bereit. Genaue Arbeitsanweisungen und Kontrollfunktionen gewährleisten eine didaktisch sinnvolle Arbeitsweise.
Alle Notenbeispiele stehen auch zum Ausdrucken in einem E-Book bereit und können ganz einfach heruntergeladen werden.